lang="de"> Split : Die Handwerkerbrigade | inoffizieller Blog

Posts Tagged ‘Split’

Burgstädt in Sachsen macht den Auftakt beim diesjährigen Frühlingserwachen.
 
Der Stadtpark der Kleinstadt, der Wettinhain, wird auf Vordermann gebracht.
 
Mit dabei ist auch Experte Jochen Bretschneider von unserer Handwerkerbrigade. Er hilft mit, einen neuen Barfußpfad anzulegen.
 
Und dabei können auch Hausbesitzer und Hobbygärtner jede Menge lernen – vor allem für den Terrassen- und Wegebau.

Unser Experte Jochen Bretschneider hat sich mit Architekt André T. verabredet,…

…denn er hat die Planung für das neue Barfußpfad-Areal im Wettinhain gemacht.

Kies, Baumscheiben, aber auch Tannenzapfen sollen für ein besonderes Erlebnis an den nackten Füßen sorgen.
Das Schotterbett fürs Pflaster hat Ausbilder Andreas B. mit seinen Jungs vom Burgstädter „Don Bosco Jugend-Werk“ schon vorbereitet.
Die Fläche wird nicht von klassischen Rasenborden, sondern von Stahlbändern begrenzt.

Hier wird ein natürlich gebrochener Granit verwendet.
 
Unter die Steine kommt etwa eine Handvoll Splitt, damit sie jeweils einen Zentimeter höher stehen.

Read More…

In der Sendung vom 28. März 2017 ist Jochen Bretschneider wieder tatkräftig im Einsatz:

Am Wochenende hat unsere Aktion Frühlingserwachen in Bad Berka Station gemacht.

Dort wurde das Familien- und Jugendzentrum renoviert und saniert. Zeit für die Arbeiten, insgesamt 6 Stunden. Mit dabei war auch unser Experte Jochen Bretschneider von der Handwerkerbrigade.

Seine Aufgabe: mit Helfern die Fläche für die Außensitzecke neu aufzubauen. 

Die Fläche für die Außensitzgruppe soll heute neu gepflastert werden. 

Die alte Sitzgruppe kommt weg. Dank der Kettensäge ist sie in kürzester Zeit Kleinholz.

Derweil fängt Jochen Bretschneider mit seinen Helfern schon an die Platten aufzunehmen. Die unbeschädigten Platten sollen wieder verwendet werden.


Damit die Fläche nicht zu schräg wird, prüft der Experte noch das Gefälle. 

Read More…

 In der Sendung vom 09. August 2016 ist wieder unser Experte Jochen Bretschneider von der Handwerkerbrigade im Einsatz.

Er wird Peter O. bei der Erneuerung seines Gartenweges helfen. 

Die  Gehwegplatten und Rasenborde sind alt und schief…

…und müssen komplett entfernt werden.

Aber nicht mit dem Spaten, sondern mit Nageleisen und Holzlatte.

Dank Hebelwirkung geht das wesentlich schneller.

Mit der richtigen Technik lassen sich die Steine schnell lockern, obwohl sie seit gut fünfzig Jahren im Boden liegen.

Als nächstes wird eine Richtschnur gespannt, um für die Neuausrichtung der Rasenborde eine gerade Kante zu haben.

Dann wird der überstehende Rasen entlang der Schnur abgestochen.

Dank des Regens ist der Boden leicht und locker, das Entfernen ein Kinderspiel.

Jetzt wird der Graben gesäubert, … Read More…

In der Sendung vom 08. September 2015 ist wieder Experte Jochen Bretschneider von der "MDR um 4" Handwerkerbrigade im Einsatz.

Sind die Stufen der Treppe kaputt, kann das eine Gefahr für Leib und Leben sein. Ein falscher Tritt und der Sturz ist vorprogrammiert.

Das Problem hat auch Gabriele Z.  Sie hat nach einem Sturz mit Wirbelbruch das Laufen mühsam wieder lernen müssen.

Jedesmal, wenn sie die Treppe zu ihrem Grundstück nutzt,…

…geht auch die Angst mit. Denn mit den Jahren haben sich durch Frost einige Stufen gehoben, andere gesetzt.

Aber ohne die Treppe geht nichts,…

…da sie von der Straße auf das Grundstück führt.

Die Treppe muss also dringend ausgebessert werden.

Kein Problem für unseren Experten Jochen Bretschneider. Er wird Gabriele Z. helfen, die Treppe wieder sicher zu machen.


Da kann es auch schon los gehen! Read More…