lang="de"> Tapetenablöser : Die Handwerkerbrigade | inoffizieller Blog

Posts Tagged ‘Tapetenablöser’

In der Sendung vom 05. Februar 2013 ist unser Experte Jochen Bretschneider sozusagen zu einer Schönheitsoperation gerufen worden.

Karla B. braucht seine Hilfe. Schon seit Jahren hat sich  die abgehängte Decke in ihrem Wohnzimmer verzogen.

Risse und Spalten haben sich gebildet. Karla B. hofft, dass ihr Jochen Bretschneider endlich wieder zu einer glatten Decke verhilft und sie sich wieder wohlfühlen kann, in ihren vier Wänden.

Um Möbel und Böden zu schützen, hat Karla B. im Wohnzimmer schon fast alles abgedeckt.

Denn heute soll endlich etwas gegen die notdürftig geflickten  Stoßfugen…

 …und Risse in der Decke getan werden. Sie sind Karla B. schon seit Jahren ein Dorn im Auge.


Unser Experte Jochen Bretschneider verschafft sich nach seiner Ankunft erst einmal einen Überblick. Read More…

Marlies und Dietmar Bader bewohnen eigentlich ein schönes, altes Haus. Doch sie haben ein Problem: die Ecken an den Türen und Fenstern in ihrem Haus sind krumm.

Das Tapezieren wird somit sehr schwer, denn sobald die Wand Unebenheiten aufweist, entstehen beim Tapezieren sehr unschöne Luftblasen.

Das Paar hat eigentlich auch schon eine Lösung für ihr Problem: Tapezierleisten (Tapeten-Eckprofile) sollen Abhilfe schaffen.

Doch die Leisten wollten bisher einfach nicht halten.

Hier soll nun Handwerkerprofi Andreas Thiele helfen.


Gerade in Altbauten ist das Anbringen von Tapezierleisten ideal, um ungerade Kanten verschwinden zu lassen. Sie sind meist aus Plastik oder Metall und werden an den Ecken befestigt.

 

Vorteil: Man kann sehr gut über Tapezierleisten tapezieren, da man so einen sauberen Abschluss bekommt.

 

Damit die Leisten angebracht werden können, muss natürlich zuerst die alte Tapete ab. Read More…