lang="de"> Winter : Die Handwerkerbrigade | inoffizieller Blog

Posts Tagged ‘Winter’

 

In der Sendung vom 11. Oktober 2016 ist Dirk Radzanowski wieder im Einsatz.

Birgit M.hat ein Problem mit Ihrem Gartenteich, denn er liegt – in Teilen – auf dem Trockenen.

Dirk Radzanowski von unserer Handwerkerbrigade hat sich des Problems angenommen.

Vor vielen Jahren hat sich Birgit M. in ihrem Vorgarten eine Teichlandschaft angelegt – eine prima Ruheoase.

Doch über Nacht versickerte das Nass der Flachwasserzone plötzlich komplett.

Ein Versuch die Folie selbst zu reparieren ist kläglich gescheitert.

Unser Experte Dirk Radzanowski will dem Wasserverlust auf den Grund zu gehen.

Zuerst müssen dazu alle Steine die auf der Teichfolie liegen entfernt werden.

Los geht es mit den großen Steinen.

Unser Experte wirft….

…und Tonmann Daniel fängt sie auf.

Diese Kaliber sind einfach nichts für zarte Frauenhände.

Read More…

Zur Sendung vom 10. Mai 2016 – Die Trockenmauer

In der Sendung vom 10. Mai 2016 ist wieder unser Experte Jochen Bretschneider der Retter in der Not.

Besitzer eines Hanggrundstücks haben oft das Problem, dass irgendwann das Erdreich nachrutscht. Meist passiert das nach einer Kälteperiode, wenn der Frost im Erdreich war.

Genau das Problem hat auch Ingrid S. Bei ihr ist es aber nicht nur der Hang. Der Frost hat eine Mauer zum Einsturz gebracht.

Ingrid S. vermietet seit Jahren das Haus auf ihrem Wochenendgrundstück an Feriengäste. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf die Landschaft.

Allerdings ist durch die Witterung eine Trockenmauer am Hang abgerutscht.

Ingrid S. befürchtet, ihre Gäste könnten sich daran verletzen, wenn sie noch weiter rutscht.

Jochen Bretschneider von unserer Handwerkerbrigade wird die Mauer wieder aufbauen.

Zuerst muss aber der Baugrund freigelegt werden.

Dabei stellt der Experte rasch fest, wo er ansetzen muss.

Beim Graben müssen die Handwerker vorsichtig sein, damit herunterfallende Steine sie nicht verletzen. Um sie so weit wie möglich wieder zu verwenden trennen sie gleich Pflanzen, Erde und Steine voneinander.

Dann kann auch schon der Wiederaufbau beginnen.

Als Fundament für die Mauer wuchtet Jochen Bretschneider eine schwere Steinplatte in Position.

Um Unebenheiten der Platte auszugleichen und damit sie sicher aufliegt, wird sie mit Steinen unterfüttert. Read More…

In der Sendung vom 20. September 2011 hilft "Hier ab vier"- Gartenprofi Dirk Radzanowski den Garten richtig auf den Winter vorzubereiten.

Die Tage werden kürzer, das Wetter kälter. Der Sommer ist vorbei und das Gartenjahr neigt sich langsam dem Ende entgegen.

Damit Sie die kalte Jahreszeit ohne Verluste in Ihrem Garten überstehen, sollten Sie sich schon jetzt Gedanken über den richtigen Winterschutz Ihrer Pflanzen machen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rita S. genießt bei herrlichstem Sonnenschein die üppige Blütenpracht in ihrem kleinen Paradies. Viel hat sich verändert, seit Dirk Radzanowski im Frühjahr bei ihr war, um mit ihr gemeinsam die Umgestaltung ihres Gartens zu planen.

 

Damals haben sie dazu mit mit Hilfe eines Rasters einen Plan auf Papier entworfen.

Jetzt will er sich ansehen, wie sie seine Anregungen umgesetzt hat.

Rückblick: Im Frühjahr sah der Gräsergarten noch so aus…

 

 

 

 

Bis auf ein vereinzelte Farne und ein paar Rododendren bestand der Gräsergarten größten Teil aus Wiese.

Rita S. wusste zu diesem Zeitpunkt noch nicht so recht wie sie ihren großen Garten am besten einteilt.

Heute: Ein prachtvoller Gräsergarten ist entstanden. Read More…