Archiv für März, 2009

Junge Mutter – Schulbildung auf Eis gelegt?

Sonntag 15. März 2009 von loewetv

Bei Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden kam heraus:

Viele junge Mütter haben einen niedrigen Bildungsstand!


Laut Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa, gab es 2009 in Deutschland 267 000 Mütter unter 25 Jahren – das waren zwei Prozent aller Mütter mit mindestens einem im Haushalt lebenden Kind.

Als gering gebildet gilt nach der Internationalen Standard-Klassifikation des Bildungswesens, wer keinen Schulabschluss und auch keinen beruflichen Abschluss hat oder wer über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss ohne anschließende Berufsausbildung verfügt. Dies traf auf 57 Prozent der jungen Mütter zu. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Spezial | Kommentare deaktiviert für Junge Mutter – Schulbildung auf Eis gelegt?

Das Vorstellungsgespräch – Welche Fragen könnten kommen?

Samstag 14. März 2009 von loewetv

Es ist unerlässlich, sich auf ein anstehendes Vorstellungs-
gespräch vorzubereiten. Es gibt einige Fragen, die in Bewerbungsgesprächen häufig gestellt werden. Natürlich können Sie nicht jede einzelne Frage voraussehen, die Ihnen während eines Bewerbungsgesprächs gestellt werden könnte. Dennoch können Sie sich auf oft gestellte Fragen gezielt vorbereiten.

Haben Sie auf jede Frage die passende Antwort?

Hier einige Beispiele von sehr häufig gestellten Fragen in einem Bewerbungsgespräch:

Warum haben Sie sich gerade bei unserem Unternehmen beworben? Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Bewerbungstipps | Kommentare deaktiviert für Das Vorstellungsgespräch – Welche Fragen könnten kommen?

Unfreiwilliger Berufswechsel

Mittwoch 11. März 2009 von loewetv

Manchmal ist man zu einem unfreiwilligen Berufswechsel gezwungen. Gründe dafür können sein:

– Körperliche Behinderung durch Unfall
  
– Allergie gegen einen Stoff, der in diesem Beruf
   vorkommt. (Friseur) 

– Plötzlich auftretende Krankheiten (zum Beispiel
   Bandscheibenvorfall)

– Berufsbild auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr gefragt  usw.

Was versteht man unter einer Reha-Umschulung?

Bei einer Reha-Umschulung orientiert man sich beruflich neu.
Man macht einen weiteren Berufsabschluss, um in einem anderen Beruf arbeiten zu können.

Beispiel: Eine Friseuse, die ihren Beruf wegen einer Allergie nicht mehr ausüben kann, ist jedoch in der Lage, als Verkäuferin zu arbeiten. Man spricht dann von einer Reha-Umschulung.

Welche Berufe kann man bei einer Reha-Umschulung erlernen? Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Bewerbungstipps | Kommentare deaktiviert für Unfreiwilliger Berufswechsel