Mittwoch 9. September 2009 von loewetv
Mobbing am Arbeitsplatz ist für einen Arbeitnehmer eine der schlimmsten Erfahrungen. Besonders dann, wenn der eigene Chef der „Mobber“ ist.
Meist trifft es ältere Mitarbeiter. Aber auch jüngere Menschen sind immer öfter davon betroffen. Ursachen für diese Art des Mobbings sind meist wirtschaftliche Aspekte.
Doch Mobbing schadet letzendlich dem Unternehmen selbst, denn die Mitarbeiter, die Opfer von Mobbing-Attacken, sind häufiger krank und gehen wenig motiviert in die Arbeit.
Ihr Chef mobbt Sie ständig mit Nacht- und Wochenendarbeit
In vielen Firmen ist es durchaus notwendig, an den Wochenenden oder auch Nachts zu arbeiten. Sollte dies jedoch immer nur bei Ihnen der Fall sein, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Chef Sie gezielt mobbt. Bitten Sie ihn in einem Gespräch darum, in Zukunft Unterstützung bei Ihrer Arbeit durch einen oder mehrerere Arbeitskollegen zu bekommen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Spezial |
Kommentare deaktiviert für Bossing – Wenn der Chef Sie mobbt – Wie können Sie sich selbst helfen?
Donnerstag 3. September 2009 von loewetv
Immer mehr Arbeitgeber gehen dazu über, das Telefon-
interview als erste Kontaktaufnahme mit dem Bewerber zu nutzen oder um Unklarheiten, die aus den Bewerbungs-
unterlagen hervorgehen, zu beseitigen.
Während es für das Unternehmen eine einfache und schnelle
Möglichkeit ist, eine grobe Vorauswahl an Bewerbern zu treffen, ist das Telefoninterview für den Bewerber selbst oft eine große Hürde, die er nur schwer übersteht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Bewerbungstipps |
Kommentare deaktiviert für Das Telefoninterview – Worauf sollte ich unbedingt achten?
Mittwoch 2. September 2009 von loewetv
Das Vorstellungsgespräch
Erhofft und Schrecken zugleich
Sobald die Einladung zum Vorstellungsgespräch im Briefkasten liegt, haben Sie die erste Hürde genommen und die Freude darüber ist groß. Doch dann kommt die Angst, beim Vorstellungsgespräch zu versagen.
Entscheidend für Ihren Erfolg ist eine gute Vorbereitung. Nur so bekommen Sie die nötige Sicherheit und auch den gewünschten Job. Wichtig ist es, sich dem Personaler gegenüber offen und aufgeschlossen zu verhalten und sich nicht zu verstellen. Hören Sie Ihrem Gesprächspartner gut zu und antworten Sie auf Fragen offen und ehrlich. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Bewerbungstipps |
Kommentare deaktiviert für Das Vorstellungsgespräch – Was sollte ich wissen?