lang="de"> Türe : Die Handwerkerbrigade | inoffizieller Blog

Posts Tagged ‘Türe’

In der Sendung vom 24. Januar 2017 ist Jochen Bretschneider wieder im Einsatz:

Beim Lüften, vor allem in der wärmeren Jahreszeit, fliegen oft lästige Insekten ins Zimmer.

Um das zu verhindern, hatte Familie M. über Jahre ein Fliegengitter vor der Balkontür. Das passte aber nicht mehr, nachdem der Balkon saniert worden ist.

Eine neue Tür ist inzwischen schon besorgt.

Aber der Einbau ist so kompliziert, dass sie um die Hilfe unserer Handwerkerbrigade gebeten haben.

Eine Fliegengittertür einzubauen ist eine kniffelige Aufgabe.

Mit Ingrid und Peter M. versucht Jochen Bretschneider von unserer Handwerkerbrigade den richtigen Einstieg zu finden.

Denn die Aufbauanleitung ist nicht gerade einfach zu verstehen.

Nach dem gründlichen studieren der Anleitung kann es jetzt aber los gehen:

Als erstes muss die benötigte Höhe und die Breite gemessen werden. 

Bei Höhe und Breite gibt der Experte jeweils noch etwas zu. Damit er die Teile nicht versehentlich zu kurz schneidet und alles später passt.

Die Befestigungsschienen aus Aluminium suchen die Handwerker aus dem „Überraschungspaket“ heraus. Read More…

Zur Sendung vom 22. März 2016 – Führungsschiene

In der Sendung vom 22. März 2016 ist wieder Jochen Bretschneider von unserer Handwerkerbrigade im Einsatz.

Die Eingangstür wird bei einem Haus viel benutzt und sollte deshalb möglichst leicht schließen.

Beim Haus von Thomas W. war das sicher auch einmal so. Mittlerweile klemmt die Tür und schließt nur noch schwer.

Alleine traut sich Thomas W. die Reparatur nicht zu und hat um die Hilfe unserer Handwerkerbrigade gebeten.

Schon lange will er die maroden Führungsschienen an der Türschwelle erneuern.

Aber er ist unsicher, wie er…

…das am besten angehen soll.

Die neuen Edelstahl-Profile hat Thomas W. schon besorgt und die nötigen Halterungen vom Fachmann gleich anschweißen lassen.

Jetzt müssen aber die alten Schienen erst einmal raus.

Dafür ist schweres Gerät nötig.

Und die Handwerker müssen sich genügend Arbeitsfreiheit schaffen.

Manchmal hilft einfach nur rohe Gewalt.

Anders lassen sich die rostigen Eisenteile nicht herausbekommen.

Jetzt geht es an den Einbau der ersten Schiene. Read More…