lang="de"> Allgemein : Die Handwerkerbrigade | inoffizieller Blog

Category : Allgemein

In der Sendung vom 10. Dezember 2013 hilft unser Experte Jochen Bretschneider beim Einbau einer Falt-Tür.

Im Dezember sind die Temperaturen schon ziemlich niedrig.

Deshalb hat sich Rosemarie B. auch an unsere Handwerkerbrigade gewandt. In der Wohnung ihres Sohnes hat das Wohnzimmer keine Tür.

Um den Wärmeverlust zu vermindern und es gemütlicher zu machen, will sie ihm als vorgezogene Weihnachtsüberraschung gemeinsam mit unserem Experten Jochen Bretschneider dort zumindest eine Falt-Tür einbauen.

Dies ist der Durchgang…

…und das ist die Falt-Tür.

Aber wie kommt das eine zum anderen?

Gemeinsam sehen sich Rosemarie B. und Jochen Bretschneider die Bauanleitung an.

Da es viele unterschiedliche Modelle und Systeme gibt, wollen sie wissen, wie genau dieses eingebaut werden muss.

Rosemarie B. und ihr Sohn hatten bereits selbst versucht Löcher für die Falt-Türe in den Türrahmen zu bohren.

Bei ersten Versuch ist der Bohrer abgebrochen.

Beim zweiten Versuch ist dann sogar ein Stück vom Türrahmen herausgebrochen.  Zu diesem Zeitpunkt war dann klar, dass hier ein Experte ans Werk muss.

Wieso sind diese zwei Versuche fehlgeschlagen? Read More…

In der Sendung vom 03. Dezember 2013 ist wieder unsere Handwerkerbrigade im Einsatz – genauer gesagt unser Experte Jochen Bretschneider.

Wilhelm G.  braucht seine Unterstützung zum Aufbau einer Terrassenüberdachung.

Schon lange trägt er sich mit dem Gedanken, hinter seiner Garage eine Terrassenüberdachung anzubringen.

Im Baumarkt hat er einen günstigen Bausatz aus Lärchenholz gefunden,…

…sein Freund Uwe L. hat seine Unterstützung zugesagt,…

..aber alleine trauen sich die beiden den Aufbau nicht zu.

Deshalb hat Wilhelm G.  unsere  Handwerkerbrigade um Unterstützung gebeten.

Genau die richtige Aufgabe für unseren Experten Jochen Bretschneider.

Unser Experte ist begeistert von der Ordnung auf der Baustelle.

Nach der kurzen Baustellenbesichtigung kann auch schon mit dem Aufstellen der Pfosten begonnen werden. Read More…

Heute ist wieder unsere Handwerkerbrigade im Einsatz – genauer gesagt unser Experte Jochen Bretschneider.

Elvira N. hat hinter ihrem Haus anbauen lassen.

Nun soll der Weg bis zur zweiten Eingangstür verlängert werden.

Pflaster- und Randsteine sind zu Genüge vorhanden.

Jochen Bretschneider von der hier-ab-vier-Handwerkerbrigade ist zur Stelle und wird Elvira N. und ihren Schwiegersohn beim Gehweg pflastern unterstützen.

Dann kann es auch schon los gehen!

Als Erstes wird Mörtel angemischt.

Tipp: Rühren Sie den Mörtel genau nach Anleitung auf der Verpackung an. Der angerührte Mörtel ist zur Verarbeitung bereit, wenn sich eine breiartige Konsistenz eingestellt hat.

Schon kann der erste Randstein gesetzt werden.

Wichtig ist der richtige Abstand.

Zur Breite des Weges gibt unser Experte noch mal 5 Millimeter dazu. Read More…

In der Sendung vom 11. Juni 2013 ist wieder unserer Handwerker Jochen Bretschneider im Einsatz:

Anne B. und Sohn Pierre brauchen Unterstützung beim Bau einer Treppe vom Haus in den Garten.

Momentan gibt es vom Haus in den Garten statt einer Treppe nur einen provisorischen Austritt.

Dieses Foto (siehe oben) hat uns Anne B. im März geschickt.

Jetzt soll endlich eine richtige Holztreppe angebaut werden.

Das Betonfundament haben Freunde vorbereitet. Für den Treppenbau brauchen Anne und Sohn Pierre Unterstützung.

Jochen Bretschneider von der „MDR ab 4“-Handwerkerbrigade ist schon zur Stelle, um Anne B. beim Treppenbau zu helfen.

Vorab hat unser Experte einen Entwurf gemacht, wie die Treppe aussehen soll.

Dann kann es auch sofort los gehen.

Als erstes wird mit der Anfertigung der Treppenwangen begonnen.

Akribisch genau überträgt unser Experte…

…die Maße seines Entwurfs aufs Holz.

Die Treppenwange wird zugesägt. Read More…

In der Sendung vom 09. April  ist wieder unsere Handwerkerbrigade im Einsatz – genauer gesagt unser Experte Jochen Bretschneider.

Frauke M. und Sohn Dominic brauchen seine Unterstützung. Die Dielen ihres Holzbalkons haben gefährliche Löcher.

Vor einigen Jahren erfüllte sich Frauke M. ihren Traum vom eigenen Haus.

Die Holzdielen des Balkons hat sie mehrfach mit Holzschutzfarbe gestrichen.

Trotzdem sind die Bretter inzwischen…

…an einigen Stellen stark verwittert.

Sohn Dominic hat im Baumarkt neue Dielen gekauft – diesmal aus WPC, einer Mischung aus Holzfasern und Kunststoff -, doch alleine traut er sich die Verlegung nicht zu.

Jochen Bretschneider von der „hier-ab-vier“-Handwerkerbrigade ist gekommen, um Dominic zu unterstützen.

Als Erstes begutachtet der Fachmann den Balkon.

Dann kann es auch schon los gehen.

Zuerst müssen die alten Bretter entfernt werden.

Doch das erweist sich alles andere als einfach!

Die Schraubenköpfe sind voller Farbe und abgerundet. Sie lassen sich nur schwer entfernen.

Brachialere Methoden müssen her. Read More…


In der Sendung vom 19. März 2013 ist wieder unser Experte Jochen Bretschneider im Einsatz.

Silvana F. braucht seine Unterstützung. Sie hat Schimmel im Schlafzimmer und schon alles Mögliche versucht.

Alle Schimmelentferner hat sie schon durchprobiert und auch immer gut durchgelüftet und geheizt. Doch der Schimmel kam jedes Mal wieder.

Jochen Bretschneider von der „hier-ab-vier“-Handwerkerbrigade wird dem Schimmel nun endgültig zu Leibe rücken.

Ein kurzer Blick unseres Experten genügt, und er hat eine schnelle und kostengünstige Lösung parat.


Über dem Fenster wurden mindestens vier oder fünf Farbschichten übereinander gestrichen.

Diese Schichten werden abgetragen, um die Diffusion zu verbessern. Anschließend wird die Wand mit Silikatfarbe gestrichen. Read More…

In der Sendung vom 26. Februar 2013 ist wieder unser Experte Jochen Bretschneider im Einsatz:

Christine und Reinhard M. brauchen seine Unterstützung.

Sie wollen ihre Wohnzimmerwand mit Steinimitat-Platten verkleiden. Zuvor sollen Kabel für das TV-Gerät unter Putz verlegt werden.

Doch alleine trauen sich die Beiden diese Arbeit nicht zu.

Jochen Bretschneider von der „hier-ab-vier“-Handwerkerbrigade wird Reinhard M. beim Verkleiden der Wohnzimmerwand fachmännisch unterstützen.


Bevor die Gipsplatten an die Wand kommen, müssen erst einmal die Schlitze für die Kabelleerrohre ausgefräst werden.

Die Rohre hat Reinhard Mielke schon gekauft.

Darin sollen später Antennen- und Stromkabel für den Fernseher verschwinden.

Dann kommt auch schon das erste Gerät zum Einsatz: die Mauernutfräse unseres Experten.

Was ist eine Mauernutfräse? Read More…

In der Sendung vom 12. Februar 2013 rückt unser Experte Jochen Bretschneider von der "Hier ab vier" – Handwerkerbrigade Schimmel auf den Pelz.

Susanne und Daniel P. fühlen sich eigentlich in ihrer großen Wohnung sehr wohl, doch seit sich Schimmel in den Ecken des Wohnzimmers gebildet hat, trübt dies die Freude.

Für ihr 5 Monate altes Baby ist das besonders gefährlich.

 

Eine sofortige Beseitigung des Schimmels ist also besonders wichtig.

Daniel P. hat schon so einiges versucht, um den Schimmel los zu werden.

Selbst einen Heizlüfter hatte er schon in der Ecke aufgestellt, da er dachte wenn die Ecke nur etwas wärmer wäre, würde der Schimmel bestimmt nicht wiederkommen.

Doch alles half nichts.

Der Schimmel kam immer wieder.

Mit der Hilfe unseres Experten Jochen Bretschneider wird nun der Schimmel endgültig beseitigt. Read More…

In der Sendung vom 05. Februar 2013 ist unser Experte Jochen Bretschneider sozusagen zu einer Schönheitsoperation gerufen worden.

Karla B. braucht seine Hilfe. Schon seit Jahren hat sich  die abgehängte Decke in ihrem Wohnzimmer verzogen.

Risse und Spalten haben sich gebildet. Karla B. hofft, dass ihr Jochen Bretschneider endlich wieder zu einer glatten Decke verhilft und sie sich wieder wohlfühlen kann, in ihren vier Wänden.

Um Möbel und Böden zu schützen, hat Karla B. im Wohnzimmer schon fast alles abgedeckt.

Denn heute soll endlich etwas gegen die notdürftig geflickten  Stoßfugen…

 …und Risse in der Decke getan werden. Sie sind Karla B. schon seit Jahren ein Dorn im Auge.


Unser Experte Jochen Bretschneider verschafft sich nach seiner Ankunft erst einmal einen Überblick. Read More…


In der Sendung vom 08. Januar 2013 ist Jochen Bretschneider aufgrund eines Hilferufs des Trägervereins  einer Schule im Einsatz.

Die Schule soll in den Winterferien in ein neues Gebäude umziehen, das aber erst für die Schule hergerichtet wird.

Dabei müssen in den Klassenräumen noch die sogenannten Vorwandinstallationen und Waschbecken angebracht werden.

 

Der Vorsitzende des Trägervereins Wolfgang S. legt selbst mit Hand an. Er sammelt das notwendige Material zusammen um schon alles Wichtige vorzubreiten.

Dann trifft auch schon unser Experte Jochen Bretschneider ein.

Als Erstes verschafft er sich einen Überblick.

Diesmal sind es gleich zwei Baustellen, die auf Jochen Bretschneider warten.

Baustelle 1:

An dieser Wand wird unser Experte zwei Vorwandelemente anschrauben und ausrichten.

Auch die Wasserleitungen wird er anschließen.   Read More…