lang="de"> hier ab vier : Die Handwerkerbrigade | inoffizieller Blog

Posts Tagged ‘hier ab vier’

In der Sendung vom 26.10.2010 steht dem Sanitärprofi Rüdiger Buchheim von der "Hier ab vier"- Handwerkerbrigadefolgender Einsatz bevor: Der Abfluss im Bad ist verstopft!Schon seit einigen Wochen läuft das Wasser aus dem Waschbecken immer langsamer ab und nun ist der Abfluss ganz verstopftAlle Versuche ihn wieder frei zu bekommen und sämtliche Abflussreiniger haben nichts mehr genutzt.

 

 

 

Um herauszufinden, woran es liegt, dass das Wasser nicht mehr abläuft, muss als erstes der Siphon entfernt werden.

Stellen Sie zunächst einen Eimer unter das Waschbecken, damit das bei der Demontage des Siphons auslaufende Sperrwasser aufgefangen werden kann. Das Sperrwasser dient im Siphon als Geruchsverschluss, es sperrt die üblen Gerüche aus dem Abwasserrohr und der Kanalisation aus. Ohne dieses Sperrwasser würden diese unangenehmen Gerüche direkt ins Badezimmer gelangen. Read More…

In der Sendung vom 12. Oktober 2010 steht Gartenprofi Dirk Radzanowski diesmal vor folgender Aufgabe:

Ines Müller und Steffen Köhler haben Probleme mit dem Verschnitt Ihrer beiden Kirschbäume. Sie wachsen wild in alle Richtungen. Auch mit dem Schneiden der Hecke ist das Paar restlos überfordert.

Hier sind die zwei "Sorgenkinder"! Nun sollen sie endlich gebändigt werden.

 

 

 

Kirschbäume die gewerblich auf Ertrag gezüchtet werden, verschneidet man am besten im Frühjahr. Doch im Privatgarten kann man Kirschbäume auch ohne Probleme im Spätherbst noch beschneiden. Durch den Auslichtungsschnitt gelangt mehr Licht und Luft in die Baumkrone und auch in das Strauchinnere. Dadurch werden die Kirschen bei der nächsten Ernte schmackhafter.

Read More…

In der Sendung vom 12. Oktober 2010 steht Gartenprofi Dirk Radzanowski diesmal vor folgender Aufgabe: Ines Müller und Steffen Köhler haben Probleme mit dem Verschnitt Ihrer beiden Kirschbäume. Sie wachsen wild in alle Richtungen. Auch mit dem Schneiden der Hecke ist das Paar restlos überfordert.Hier sind die zwei "Sorgenkinder"! Nun sollen sie endlich gebändigt werden.

Kirschbäume die gewerblich auf Ertrag gezüchtet werden, verschneidet man am besten im Frühjahr. Doch im Privatgarten kann man Kirschbäume auch ohne Probleme im Spätherbst noch beschneiden. Durch den Auslichtungsschnitt gelangt mehr Licht und Luft in die Baumkrone und auch in das Strauchinnere. Dadurch werden die Kirschen bei der nächsten Ernte schmackhafter.

Read More…

In der Sendung vom 05. Oktober 2010 steht dem Sanitärprofi Rüdiger Buchheim folgender Einsatz bevor:

Seit Wochen ist der Wasserhahn in einer Küche undicht. Aus einer Dichtung läuft Wasser heraus.

So kann es nicht weitergehen!

Hier muss dringend Hilfe her!

Rüdiger Buchheim von der "Hier ab vier" Handwerkerbrigade ist vor Ort begutachtet zunächst den Wasserhahn.

Kein schöner Anblick!

Sanitärprofi Rüdiger Buchheim stellt fest, dass es sich hierbei um einen sogenannten Hochdruckanschluss handelt. Das Gegenteil ist der Niederdruckanschluss, dafür wäre ein Wasserboiler nötig.  Read More…

In der Sendung vom 28. September 2010 steht
diesmal Handwerkerprofi Andreas Thiele vor der
folgenden Aufgabe:

Familie Bauer aus Magdeburg findet, in ihrer Gartenlaube ist es viel zu dunkel.
Beide wünschen sich seit Jahren ein zusätzliches Fenster. Doch bis
heute wurde der Wunsch nicht verwirklicht.

Lucie Bauer will jetzt Nägel mit Köpfen machen und ihren Mann
zum 60. Geburtstag mit einem Fenster überraschen.


Hier ist das Schmuckstück!

Zunächst muss die Stelle bestimmt werden, an der das neue Fenster später eingebaut werden soll.

An dieser Stelle (Bild oben) soll nun ein kleines Kippfenster eingebaut werden, um mehr Helligkeit in die Laube zu bringen. Read More…

 

In der Sendung vom 21. September 2010 steht Dirk Radzanowski vor der folgenden Aufgabe:

Peppige Herbstbepflanzung auf dem Balkon

Die Bepflanzung eines Balkons soll peppig gestaltet werden und auch die Romantik darf dabei nicht zu kurz kommen.

Noch ist von Romantik keine Spur zu finden, denn bislang
zieren den kleinen Balkon ein Stuhl, ein Tisch und zwei
leere Pflanzkästen.Ein eher trostloser Anblick!

 

 

 

 

Das soll sich nun ändern! Was wird dazu benötigt? Read More…