lang="de"> hier ab vier : Die Handwerkerbrigade | inoffizieller Blog

Posts Tagged ‘hier ab vier’

In der Sendung vom 05. Februar 2013 ist unser Experte Jochen Bretschneider sozusagen zu einer Schönheitsoperation gerufen worden.

Karla B. braucht seine Hilfe. Schon seit Jahren hat sich  die abgehängte Decke in ihrem Wohnzimmer verzogen.

Risse und Spalten haben sich gebildet. Karla B. hofft, dass ihr Jochen Bretschneider endlich wieder zu einer glatten Decke verhilft und sie sich wieder wohlfühlen kann, in ihren vier Wänden.

Um Möbel und Böden zu schützen, hat Karla B. im Wohnzimmer schon fast alles abgedeckt.

Denn heute soll endlich etwas gegen die notdürftig geflickten  Stoßfugen…

 …und Risse in der Decke getan werden. Sie sind Karla B. schon seit Jahren ein Dorn im Auge.


Unser Experte Jochen Bretschneider verschafft sich nach seiner Ankunft erst einmal einen Überblick. Read More…


In der Sendung vom 08. Januar 2013 ist Jochen Bretschneider aufgrund eines Hilferufs des Trägervereins  einer Schule im Einsatz.

Die Schule soll in den Winterferien in ein neues Gebäude umziehen, das aber erst für die Schule hergerichtet wird.

Dabei müssen in den Klassenräumen noch die sogenannten Vorwandinstallationen und Waschbecken angebracht werden.

 

Der Vorsitzende des Trägervereins Wolfgang S. legt selbst mit Hand an. Er sammelt das notwendige Material zusammen um schon alles Wichtige vorzubreiten.

Dann trifft auch schon unser Experte Jochen Bretschneider ein.

Als Erstes verschafft er sich einen Überblick.

Diesmal sind es gleich zwei Baustellen, die auf Jochen Bretschneider warten.

Baustelle 1:

An dieser Wand wird unser Experte zwei Vorwandelemente anschrauben und ausrichten.

Auch die Wasserleitungen wird er anschließen.   Read More…

 

In der Sendung vom 18. Dezember 2012 hilft unser Experte Jochen Bretschneider bei der Dämmung eines Dachs.

Familie L. hat im vergangenen Winter eine Energierechnung bekommen, die sie fast an den Rand des Ruins gebracht hat.

Da man mit der richtigen Dämmung  viel Heizkosten sparen kann, soll nun das Dach gedämmt werden.

Mit der ersten Rolle der neuen Dämmung ist Andrea L. auf dem Weg unters Dach, wo schon unser Experte mit ein paar freiwilligen Helfern wartet.

Sie packt selbst mit an, damit die Arbeit schneller voran geht.

Zwar ist die Decke des Obergeschosses bereits gedämmt,…

…aber so unzureichend, dass hier noch immer viel zu viel Wärme entweichen kann.

Jochen Bretschneider bespricht mit den freiwilligen Helfern gerade den Arbeitsablauf.

Dann legen die Handwerker auch schon los. Sie entfernen erst einmal die alte Dämmung zwischen den Balken.

Dabei tragen sie eine Schutzmaske, um die gefährlichen Glasfasern nicht einzuatmen. Read More…

Zur Sendung vom 11. Dezember 2012 – Raum malern

In der Sendung vom 11. Dezember 2012 ist Jochen Bretschneider von der "Hier ab vier" – Handwerkerbrigade wieder im Einsatz:

Brigitte M. fühlt sich in ihrer Wohnküche nicht mehr wohl. Mit einer neuen Farbe an der Wand soll die Küche wieder gemütlich werden.

Doch alleine traut sich Brigitte M. das Malern nicht zu. Doch mit Hilfe unseres Experten wird die Arbeit zum Kinderspiel.

Brigitte M. hat für diesen Einsatz schon alles vorbereitet.

Sie hat die Sicherung für die Küche abgeschaltet…

…die Küche aufgeräumt,

…Möbel gerückt, Steckdosen…

…und Lichtschalter abgeschraubt,

… und auch die Farben und das Abdeckmaterial hat sie schon besorgt.

Als unser Experte eintrifft, kann es also gleich losgehen. Read More…

In der Sendung vom 23. Oktober 2012 ist wieder unser Experte Jochen Bretschneider im Einsatz.

Ein Sportverein zieht in neue Räume um und braucht dort eine Trennwand.

René, Richard und Yvonne haben für ihren Sportverein neue Räume bekommen. Zwischen Eingang und Trainingsraum soll noch eine Trennwand eingezogen werden. Glastüren und Gipskartons dafür haben die drei bereits besorgt.

Aber alleine trauen sie sich das Ganze nicht zu.

Hilfe naht! Jochen Bretschneider von der „hier-ab-vier“-Handwerkerbrigade wird die drei unterstützen.

Ein kurzer Blick auf die 3-D-Zeichnung im Computer genügt, und unser Experte weiß, was zu tun ist.

An den unteren Balken sollen später…

…diese Glaswände verlaufen.

Senkrecht wird dann jeweils ein Eckpfosten aufgestellt, der dann die Gipskarton Wand gegen die Glaswand abtrennt .

Mit der Kappsäge ist das Kantholz schnell gekürzt.


Vor der Verankerung im Fußboden wird vorgebohrt, damit das Holz nicht splittert. Read More…

In der Sendung vom 09. Oktober 2012 hilft Andreas Thiele von der  "Hier ab vier" Handwerkerbrigade bei dem Bau einer Balkonschwelle:

Menschen die nicht richtig laufen können und dabei noch Beschwerden haben, werden unsicher. Für sie werden schon kleine Schwellen zu einem großen Hindernis.

Aber unser Experte hat eine Lösung, durch die zum Beispiel eine Balkonstufe kein Hindernis mehr sein muss.

Helga R. kann kaum mehr sehen und das Laufen fällt ihr schwer.

Wegen der hohen Schwelle muss ihr Mann Fritz die Blumen auf dem Balkon alleine pflegen.

Das Paar wünscht sich eine Lösung, damit sie den Balkon wieder gemeinsam nutzen können.

Eine Stufe muss her, über die Helga R. sicher auf den Balkon treten kann.  Read More…


In der Sendung vom 04. September 2012  ist wieder unsere Handwerkerbrigade im Einsatz – genauer gesagt unser Experte Jochen Bretschneider.

Ein Heimatverein braucht seine Unterstützung für die Aufbereitung einer 100 Jahre alten Gartenlaube.

Sie soll im Heimatmuseum Eckartsberg ausgestellt werden – im Rahmen einer Ausstellung über die Geschichte des Kleingartenwesens.

Es ist die letzte Reise für die 100 Jahre alte Gartenlaube.

Die Mitglieder des Heimatvereins haben sie buchstäblich aus dem Wasser gefischt. 

Sie wurde bei einem Hochwasser stark demoliert. Read More…

Heute ist wieder unsere Handwerkerbrigade im Einsatz – genauer gesagt unser Experte Jochen Bretschneider:

Vor 11 Jahren hat Silvio B. mit seinen Eltern ein Haus gebaut. Größere Bauschäden gibt es glücklicherweise nicht, doch an der Unterseite des Balkons blättert immer wieder die Farbe ab. 

Silvio B. sucht deshalb Rat bei unserem Experten  Jochen Bretschneider von der „hier-ab-vier“-Handwerkerbrigade

Jochen Bretschneider  will Silvio B. gerne helfen, die Balkonunterseite neu zu verputzen.

Doch vorher muss erst einmal die lose Farbe ab.

 

Das Fenster unter dem Balkon wird zum Schutz ersteinmal mit Folie abgeklebt. 

Zum Entfernen der Farbe hat Jochen Bretschneider einen Winkelschleifer mit Topfbürstenaufsatz mitgebracht. Read More…

In der Sendung vom 19. Juni 2012 zeigt unser Experte Jochen Bretschneider wie man in ein Gartenhäuschen Fenster einbaut.

Thomas W. hat für sein Gartenhäuschen Fenster geschenkt bekommen. Der Einbau an sich wäre eigentlich nicht besonders kompliziert, doch die neuen Fenster haben eine andere Größe als die alten.

Aus diesem Grund traut sich Thomas W. die Montage alleine nicht  zu. Jochen Bretschneider von der "Hier ab vier"-Handwerkerbrigade wird ihn deshalb beim Fenstereinbau unterstützen.

  Es dauert auch nicht lange…

 

…bis unser Experte an der Baustelle eintrifft. 

 So kann es auch gleich los gehen.

Als Erstes werden die alten Fenster ausgebaut und die Fensterflügel herausgenommen.

Dann sind die Rahmen an der Reihe. Read More…

 

Heute ist wieder unsere Handwerkerbrigade im Einsatz – genauer gesagt unser Experte Jochen Bretschneider: 

Werner N. braucht seine Unterstützung, um einen Gartenpavillon aufzubauen.

2.000 Euro hat Werner N. für den Bausatz im Baumarkt bezahlt, doch mit dem Aufbau sind der Rentner und sein Freund komplett überfordert; die Montageanleitung ist für beide undurchschaubar.

 Aus diesen Brettern soll der Gartenpavillon entstehen.

Doch die Montageanleitung für den Pavillon ist ziemlich dürftig! 

Nirgends steht, welche Schrauben und Nägel wohin geschraubt werden müssen.

Ein einziges Chaos!

Gut, dass Profi Jochen Bretschneider da einen kühlen Kopf bewahrt.

Unser Experte sortiert erst einmal die Schraubenpakete.

Tipp: Dies ist wichtig, um sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen und die vielen Schrauben auch gleich den richtigen Brettern zuordnen zu können.

 

Das Podest hat Werner N. bereits aufgebaut.

So kann es jetzt gleich mit den Fußbodenbrettern weiter gehen. Read More…