lang="de"> Wasserwaage : Die Handwerkerbrigade | inoffizieller Blog

Posts Tagged ‘Wasserwaage’

In der Sendung vom 12. Februar 2013 rückt unser Experte Jochen Bretschneider von der "Hier ab vier" – Handwerkerbrigade Schimmel auf den Pelz.

Susanne und Daniel P. fühlen sich eigentlich in ihrer großen Wohnung sehr wohl, doch seit sich Schimmel in den Ecken des Wohnzimmers gebildet hat, trübt dies die Freude.

Für ihr 5 Monate altes Baby ist das besonders gefährlich.

 

Eine sofortige Beseitigung des Schimmels ist also besonders wichtig.

Daniel P. hat schon so einiges versucht, um den Schimmel los zu werden.

Selbst einen Heizlüfter hatte er schon in der Ecke aufgestellt, da er dachte wenn die Ecke nur etwas wärmer wäre, würde der Schimmel bestimmt nicht wiederkommen.

Doch alles half nichts.

Der Schimmel kam immer wieder.

Mit der Hilfe unseres Experten Jochen Bretschneider wird nun der Schimmel endgültig beseitigt. Read More…

Zur Sendung von 24. Juli 2012 – Aufbau einer Sauna


In der Sendung vom 24. Juli 2012 hilft unser Experte Jochen Bretschneider bei dem Aufbau einer Sauna:

Günther B. ist ausgesprochener Sauna-Fan. 

Im Internet hat er sich für 1.100 Euro eine kleine Sauna für sein Wochenendgrundstück gekauft.

Sie soll neben den Geräteschuppen kommen.

Ein Nachbar will beim Aufbau helfen. Auch das Betonfundament ist schon vorbereitet, doch die vielen Bretter überfordern beide.

Wie gut, dass nun der Profi eingetroffen ist und mit Rat und Tat zur Seite stehen wird!


Da kann es auch schon losgehen:

Zuerst kontrolliert unser Experte mit der Wasserwaage die Ebenheit des Fundaments. Das entpuppt sich als ziemlich schief.

Das Fundament hat ein Gefälle von eineinhalb Prozent. Es muss natürlich ausgeglichen werden.  Read More…

In der Sendung vom 19. Juni 2012 zeigt unser Experte Jochen Bretschneider wie man in ein Gartenhäuschen Fenster einbaut.

Thomas W. hat für sein Gartenhäuschen Fenster geschenkt bekommen. Der Einbau an sich wäre eigentlich nicht besonders kompliziert, doch die neuen Fenster haben eine andere Größe als die alten.

Aus diesem Grund traut sich Thomas W. die Montage alleine nicht  zu. Jochen Bretschneider von der "Hier ab vier"-Handwerkerbrigade wird ihn deshalb beim Fenstereinbau unterstützen.

  Es dauert auch nicht lange…

 

…bis unser Experte an der Baustelle eintrifft. 

 So kann es auch gleich los gehen.

Als Erstes werden die alten Fenster ausgebaut und die Fensterflügel herausgenommen.

Dann sind die Rahmen an der Reihe. Read More…

In der Sendung vom 24. Januar 2012 ist wieder unser "Hier ab vier"- Handwerker Jochen Bretschneider tatkräftig im Einsatz:

 

1998 hat Reinhard B. das Haus (siehe Bild unten) gekauft. Kurz danach hat er den Balkon im ersten Stock verglast und zum Wintergarten umfunktioniert. Doch die Außenwand ist viel zu dünn.

Jahre lang kämpft der Rentner deshalb dort nun schon mit Schimmel. Nach jeder Beseitigung kommt er trotzdem jährlich zuverlässig wieder.


Der immer wiederkehrende Schimmel trübt die Freude am Wintergarten enorm.

 

 

 

 

 

 


Um den Wärmeschutz zu verbessern und dem Schimmel damit entgegenzuwirken,…

…soll nun eine zweite Mauer vor die Balkonwand gesetzt werden.

Genügend Ziegelsteine dafür lagen bei Reinhard B. noch im Keller. Doch im Mauern hat er kaum Erfahrung. Jochen Bretschneider von der „Hier ab vier“-Handwerkerbrigade will ihm zeigen, wie es geht.

Read More…

In der Sendung vom 18. Oktober 2011 hilft Trockenbau Experte Andreas Thiele beim Innenausbau eines Dachs.

In Zeiten, in denen die Energiepreise immer weiter steigen, sollte man sein Häuschen möglichst gut isolieren.

Vor einigen Monaten haben Kerstin und Hans-Jürgen H. ihr neues Eigenheim erworben. Die beiden haben sich damit den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt.

Eigentlich machen sie im Haus so viel wie möglich selbst, doch mit dem Trockenbau im Dachgeschoss sind sie dann doch überfordert.

Deshalb haben sie Andreas Thiele von der Handwerkerbrigade um Hilfe gebeten. Der Trockenbauer soll ihnen zeigen wie es geht. Er weiß natürlich Rat.

Das notwendige Material ist bereits eingekauft. Doch bevor es losgehen kann, begutachtet Andreas Thiele erst einmal die Baustelle. Read More…

In der Sendung vom 16. August 2011 hat Dirk Radzanowski von der "Hier ab vier" – Handwerkerbrigade alle Hände voll zu tun.

Familie S. hat sich ein Haus gebaut, denn nachdem nun ihre Zwillinge geboren wurden, benötigen sie mehr Platz.

Noch herrscht rund um das Haus ein Chaos, das sie allein nicht ordnen können. Deshalb haben sie sich an unsere Handwerkerbrigade gewendet, um von Gartenexperte Dirk Radzanowski Ideen und Tipps für die Gestaltung zu bekommen.

Doreen und Frank S. besichtigen mit den Kindern ihr zukünftiges Heim.

Der Garten ist zwar noch ein Acker, aber das Haus ist so gut wie fertig.

In wenigen Wochen wollen sie dort einziehen.

Zwar wird der Platz vor dem Haus noch aufgefüllt…

…aber auch dann bleibt die Stufe zur Haustüre zu hoch.

 

 

Die Lösung: Ein Eingangspodest Read More…

In der Sendung vom 26. Juli 2011 hilft Andreas Thiele von der "Hier ab vier"- Handwerkerbrigade bei der Verkleidung eines Holzhauses:

Stefanie W. wohnt seit vielen Jahren in einem schönen Holzhaus am Stadtrand und genießt die Idylle.

Doch eine Sache ist ihr schon lange ein Dorn im Auge:

Die Kellerwände ihres Holzhauses wurden damals einfach mit Putz versehen. Das geht auch besser, denkt sie sich! Deshalb will Stefanie W. nun das Mauerwerk mit Holz verkleiden.

Den alten Putz hat Stefanie Wild bereits abgeschlagen..

…und das Mauerwerk mit Dämmschlämmen gegen Feuchtigkeit versehen.

Das Fichtenholz für die Verkleidung hat Stefanie W. auch schon gekauft und zusägen lassen.

Deshalb kann es nun auch gleich los gehen.

Da die Fichtenhölzer auf Dachlatten aufgeschraubt werden,  müssen diese zuerst ans Mauerwerk angebracht werden. Read More…

In der Sendung vom 31. Mai 2011 hilft Gartenprofi Dirk Radzanowski beim Instandsetzen einer Gartentreppe.

Der Garten ist für Hannelore B. Hobby und Ruheoase zugleich.

Doch die Holztreppe, die vom höher gelegenen Rasen zum Steingarten hinunter führt, ist verwittert und bedarf dringend einer Überholung.

Nur wie man eine Treppe wieder instand setzt, das weiß Hannelore B. nicht.

Ein Fall für Dirk Radzanowski von der "Hier ab vier" – Handwerkerbrigade.

Ein kurzer Blick auf die Treppe genügt, und der Profi weiß, was zu tun ist!


Die Holzbohlen liegen lose aufeinander. Das erleichtert die Sache.

Sie lassen sich mit wenig Kraftaufwand ausbauen und auf eine freie Fläche im Garten legen.

Dort werden die Bohlen dann ersteinmal mit einem Hochdruckreiniger gründlich abgesprüht. Read More…

In der Sendung vom 14. Dezember 2010 ist  wieder Rüdiger Buchheim, Sanitärprofi der "Hier ab vier" – Handwerker- brigade im Einsatz:

Das Problem beim Duschen.

Vielleicht kennen Sie das: permanent klebt der Vorhang am Rücken und oft läuft beim Duschen in einem unachtsamen Moment sogar das Wasser unten aus der Dusche heraus.

Um das Problem zu lösen, kann man den Vorhang gegen eine Duschtrennwand ersetzen.

 

 

 

 

 

Der Vermieter ist einverstanden? Falls ja, steht dem Vorhaben also nichts mehr im Wege!

Achtung: Falls Sie in einem Mietshaus wohnen, sollte vor jeder baulichen Veränderung die Erlaubnis Ihres Vermieters eingeholt werden. Ansonsten muss nach Auszug der ursprüngliche Zustand auf Ihre Kosten wieder hergestellt werden. Read More…

Marlies und Dietmar Bader bewohnen eigentlich ein schönes, altes Haus. Doch sie haben ein Problem: die Ecken an den Türen und Fenstern in ihrem Haus sind krumm.

Das Tapezieren wird somit sehr schwer, denn sobald die Wand Unebenheiten aufweist, entstehen beim Tapezieren sehr unschöne Luftblasen.

Das Paar hat eigentlich auch schon eine Lösung für ihr Problem: Tapezierleisten (Tapeten-Eckprofile) sollen Abhilfe schaffen.

Doch die Leisten wollten bisher einfach nicht halten.

Hier soll nun Handwerkerprofi Andreas Thiele helfen.


Gerade in Altbauten ist das Anbringen von Tapezierleisten ideal, um ungerade Kanten verschwinden zu lassen. Sie sind meist aus Plastik oder Metall und werden an den Ecken befestigt.

 

Vorteil: Man kann sehr gut über Tapezierleisten tapezieren, da man so einen sauberen Abschluss bekommt.

 

Damit die Leisten angebracht werden können, muss natürlich zuerst die alte Tapete ab. Read More…